Wir - die Poppe Malerbetrieb und Fahrzeuglackierung GmbH aus Bremervörde - sind ein familiengeführtes Unternehmen. Fest verwurzelt in der Region Bremervörde, sind wir stolz auf eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu unserer Kundschaft und unseren Beschäftigten. Als Expertinnen und Experten für Maler- und Lackierarbeiten stehen wir seit 87 Jahren in der 3. Generation für Begeisterung, Kreativität und Verlässlichkeit. Unser Standort in der Industriestraße ist verkehrsgünstig mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Mit unserem Malerinnen- und Malerteam gestalten wir individuelle Wohnräume, führen energiesparende Sanierungen von Gebäuden mit Wärmeverbundsystemen aus, schützen und veredeln die Oberfläche mit modernen Farbsystemen.
In unserer Autolackierwerkstatt werden Schäden an Kraftfahrzeugen beseitigt. Wir setzen alles daran, dem Fahrzeug schnell wieder zu Glanz zu verhelfen. Egal ob mit einer Ganz- oder Teillackierung, vielleicht nur mit einem kleinen Smartrepair. Kratzer, Beulen und Dellen lassen wir einfach verschwinden.
Unser 38-köpfiges Team ist sehr beständig, viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, haben auch bei uns gelernt. Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz und sind durch regelmäßige Fortbildungen und Lehrgänge immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Durch die Weitergabe des fundierten Wissens an unsere Auszubildenden - derzeit haben wir 4 weibliche und 5 männliche Azubis - genießen diese eine hohe qualitative Aus- und Weiterbildung in unserem Betrieb.
Wir bieten Praktikums- und Ausbildungsplätze als Maler/in und Lackierer/in, sowie als Fahrzeuglackierer/in an. Auch Bewerberinnen und Bewerber für eine Einstiegsqualifizierung sind bei uns willkommen. Herr Dieter Poppe freut sich auf deine schriftliche Bewerbung.
Dieses Unternehmensprofil wurde:
Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.
Ausbildung zum/r Fahrzeuglackierer/in
Ganz sicher ist die Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/in genau das Richtige für Jugendliche mit handwerklichem Geschick und dem Blick fürs Detail.
Du schützt und veredelst in dem Beruf als Fahrzeuglackierer/in die Karosserien und Oberflächen von Fahrzeugen - vom Motorrad bis hin zum Flugzeug. Zudem bearbeitest du Unfallschäden, pflegst Lackoberflächen und stellst Korrosionsschutz wieder her.
Wir freuen uns auf talentierte Bewerberinnen und Bewerber!
Und: Ja, auch ein Abitur ist kein Hindernis für eine handwerkliche Ausbildung! Denn nach der Ausbildung stehen Dir viele Bildungswege offen!
Nach dem Abschluss im Lackiererhandwerk hast Du die Möglichkeit eine Meisterausbildung oder den/die Betriebswirt/in im Handwerk zu absolvieren. Zudem stehen Dir Aufstiegsmöglichkeiten zum/zur Werkstattleiter/in und Meister/in offen.
Was Du alles machen wirst:
Ein regelmäßiges Mitarbeiterfrühstück gehört bei uns genauso dazu, wie interne Meetings zur Abstimmung von Arbeitsabläufen. Dabei ist auch Deine Meinung gefragt.
Der schulische Teil der Ausbildung findet in Zeven statt. Hier lernst Du im ersten Lehrjahr 2-mal wöchentlich alles Theoretische zum Ausbildungsberuf als Fahrzeuglackierer/in. Ab dem zweitem Lehrjahr findet der Unterricht in Blöcken in Buxtehude statt. Die überbetrieblichen Lehrgänge finden in Lüneburg statt.
Das bieten wir Dir:
Das wünschen wir uns:
Was man als Auszubildende/r zum/zur Maler/in und Lackierer/in bei uns verdient:
1 Lehrjahr: 620€ mtl.
2 Lehrjahr: 685€ mtl.
3 Lehrjahr: 850€ mtl.
Außerdem erhältst Du Vermögenswirksame Leistungen (VWL) in Höhe von 20€ monatlich.
Bewirb Dich jetzt! - Wir freuen uns auf Dich!
Deine Bewerbung richtest Du per Mail an d.poppe@poppe-gmbh.de oder auch auf dem Postwege direkt an Herrn Dieter Poppe.
Nach Erhalt der Bewerbung wird sich Herr Poppe mit Dir in Verbindung setzten, um Deine Möglichkeiten zu besprechen.
Keine Angst vor Kleister an den Händen? Kreativ bis unter die Fingernägel? Immer einen Sprung voraus im Farbtrend?
Maler/in und Lackierer/in ist ein farbiger Beruf mit Zukunft. In diesem gestaltenden Handwerk bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Das berufliche Spektrum ist breit angelegt: vom umweltgerechten Umgang mit Farben und Lacken, über die Wärmedämmung von Fassaden bis zum Gestalten von Räumen.
Wir freuen uns auf talentierte Bewerber!
Und: Ja, auch ein Abitur ist kein Hindernis für eine handwerkliche Ausbildung! Denn nach der Ausbildung stehen Dir viele Bildungswege offen!
Nach dem erfolgreichen Abschluß im Maler- und Lackiererhandwerk absolvieren später viele ihre Meisterprüfung. Mit einer Spezialisierung zum/zur Techniker/in bzw. Restaurator/in im Malerhandwerk stehen Dir viele Möglichkeiten offen.
Was Du alles machen wirst:
Ein regelmäßiges Mitarbeiterfrühstück gehört bei uns genauso dazu, wie interne Meetings zur Abstimmung von Arbeitsabläufen. Dabei ist auch Deine Meinung gefragt.
Der schulische Teil der Ausbildung findet in Zeven statt. Hier lernst Du im ersten Lehrjahr 2-mal wöchentlich alles Theoretische zum Ausbildungsberuf als Maler/in und Lackierer/in. Ab dem zweitem Lehrjahr findet der Unterricht 1-mal wöchentlich in Zeven statt. Außerdem erhälst Du ab dem zweiten Lehrjahr Blockunterricht in Stade.
Zum Blockunterricht kann eine Unterkunft in Stade gestellt werden.
Das bieten wir Dir:
Das wünschen wir uns:
Was man als Auszubildende/r zum/zur Maler/in und Lackierer/in bei uns verdient:
1 Lehrjahr: 620€ mtl.
2 Lehrjahr: 685€ mtl.
3 Lehrjahr: 850€ mtl.
Außerdem erhältst Du Vermögenswirksame Leistungen (VWL) in Höhe von 20€ monatlich.
Bewirb Dich jetzt! - Wir freuen uns auf Dich!
Deine Bewerbung richtest Du per Mail an d.poppe@poppe-gmbh.de oder auch auf dem Postwege direkt an Herrn Dieter Poppe.
Nach Erhalt der Bewerbung wird sich Herr Poppe mit Dir in Verbindung setzten um Deine Möglichkeiten zu besprechen.